News
„Die Wege der Objekte“
Aktuelle Ausgabe des „Jungen Forums für Sammlungs- und Objektforschung“ (2024)
Schatz des Monats Februar 2025
aus der Dauerausstellung des Museums der Universität Tübingen MUT im Museum Alte…
MuSa-Exkursion nach Berlin
Theorien und Praxisbeispiele zur Ausstellbarkeit ‚sensibler Objekte‘
Objekt des Monats Februar 2025
aus dem Universitätsarchiv und der Universitätsbibliothek
Events
Samstags um 3
Das Museum Alte Kulturen bietet jeden Samstag um 15 Uhr eine öffentliche…
Tod auf dem Nil – Tod an der Themse? Das British Museum in London
In London befindet sich eines der ältesten Museen Europas, das 1759 gegründet…
Sonntags um 3
Jeden Sonntag um 15 Uhr findet eine öffentliche Highlight-Führung statt
Samstags um 3
Das Museum Alte Kulturen bietet jeden Samstag um 15 Uhr eine öffentliche…

Besuchen Sie unseren Online-Shop!
Von originellen Geschenkideen wie einer Wildpferdchen-Replik bis zu aktuellen Publikationen findet sich im Museums-Shop eine breite Produktpalette für alle kulturinteressierten Menschen.
Jetzt neu im Shop: Der Katalog zur Sonderausstellung „Kunst + Kult“

Digitalprogramm
Auch zu Hause oder unterwegs kann man das MUT entdecken! Wir bieten Ihnen hierfür das eMuseum, die digitale Datenbank des MUT, das 3D-Museum mit Highlight-Objekten und schließlich die 360°-Touren, virtuelle Versionen der Sonderausstellungen.
zum 3D-Museum Umfrage Museumstour

Aktuelle Seminare MuSa Sommersemester 2025
Auch für dieses Semester bietet das Masterprofil Museum & Sammlungen MuSa wieder zahlreiche Seminare und Vorlesungen.