Hydra, Medusa & Co.
Fabelwesen wie Schlangenmonster, geflügelte Pferde, Kentauren oder die Medusa treiben auch heute noch ihr Unwesen in Film und Fantasy-Literatur. Mit welch übermenschlichen Kräften, List und Beistand der Götter bereits Herakles und Perseus als antike Vorfahren von Harry Potter und Percy Jackson die Ungeheuer bezwingen konnten, das zeigt die Führung durch das Museum.
Anschließend können die Kinder nach antikem Vorbild aus Prägefolie ein Schutzamulett als Kühlschrankmagnet herstellen.

Informationen
Altersklasse: Jugendliche (12+)
Dauer: etwa 90 Minuten
Öffnungszeiten
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr
Do, 10 bis 19 Uhr
Preise
70 Euro inklusive Eintritt
MUSEUMS.GUT.SCHEIN: Die KSK Tübingen unterstützt den Besuch mit bis zu 75 Euro und mit bis zu 50 Euro für die Reise per ÖPNV. Mehr Infos finden Sie hier.
Kontakt
Buchungen: 07071-29-77384
Kasse: 07071-29-77579
E-Mail: museumuni-tuebingen.de
Adresse
Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen