Der Fundplatz „Unteres Feld“ in Ammerbuch-Entringen ist ein anschauliches Beispiel für das Leben der ersten sesshaften Menschen im Ammertal und kann durch seine lange Besiedlungskontinuität innerhalb der Linearbandkeramik Aufschluss über chronologische Abfolgen in der Region anbieten. Wie lebten die ersten permanent siedelnden Entringer? Welches ästhetische Empfinden zeigt sich in ihrer Keramik? Was aßen sie? Welche Tiere lebten bei ihnen? Und wie weit reichten ihre sozialen Kontakte? Über all diese Aspekte wird im Vortrag ein umfassender Überblick verschafft, um unsere frühesten jungsteinzeitlichen Vorfahren im Ammertal etwas näher kennenzulernen.
Preis: 3 Euro + Eintritt
Dauer: Etwa 60 Minuten
Zum Programm der gesamten Veranstaltungsreihe