Troia war in Vergessenheit geraten, und die Überreste der sagenumwobenen Stadt schlummerten unter einer Erdschicht, bis sie von Heinrich Schliemann wiederentdeckt wurden. Heute nennen wir diese Entdecker und Entdeckerinnen Archäologen und Archäologinnen. Sie graben alte Dinge aus, entdecken Schätze und können dadurch Geschichte neu erzählen. Wie aber funktioniert so eine Ausgrabung eigentlich? In einer Führung gehen wir dieser Frage auf den Grund und werden im anschließenden Workshop auch selbst zu echten Archäologinnen und Archäologen.
Das Angebot ist für Kinder ab 6 Jahren mit Ihren (Groß-)Eltern konzipiert.
Anmeldung: kasse@museum.uni-tuebingen.de
max. 20 Personen
Eintritt: 3 Euro + 3 Euro Führungsgebühr