1845 wurde im Schloss Hohentübingen mit der Berufung von Julius Eugen Schloßberger die erste selbstständige physiologisch-chemische Institution eingerichtet. Damit begann der steile Aufstieg der Biochemie als eigenständige Lebenswissenschaft. Der Vortrag stellt die wichtigsten Wissenschaftler und ihre Arbeiten in Tübingen vor, geht aber auch auf die Geschichte der Gebäude und auf den ersten eigenständigen Biochemiestudiengang ein, aus dem bisher zwei Nobelpreisträger hervorgegangen sind.