Vom 01. Dezember bis 25. Februar 2024 wird das Poupou, ein Maori Schnitzwerk aus der Sammlung des ethnologischen Instituts, im Stadtmuseum Tübingen zu sehen sein.
Im Rahmen eines Seminars haben Studierende der Ethnologie und des MuSa-Profils sich mit der Geschichte des Poupou befasst. Das Poupou ist eine Ahnin der Maori iwi aus Tolaga Bay, an der Ostküste von Neuseeland. Die Ahnin hat bis heute eine hohe Wichtigkeit für die Gemeinschaft dort. Das Institut hat eine langjährige Verbindung mit dem iwi. Das Schnitzwerk kam über die erste Reise James Cook 1771 nach Europa. Für die Recherchen haben wir uns deshalb auch mit einigen ihrer Nachkommen ausgetauscht und so Ansätze von kollaborativem Ausstellen erarbeitet. Die Ergebnisse des Projekts sind nun in einer kleinen Werkstattausstellung im (post)kolonialen Labor des Stadtmuseums zu sehen.
Neben einem Werkstattgespräch am 7. Dezember finden am 14. Dezember, um 17 Uhr, und 18. Januar sowie 25. Februar, um 15 Uhr, Führungen von Studierenden durch die Ausstellung statt.
Mehr Informationen findet ihr in unserem Eventkalender.