Im Generalanzeiger ist aktuell ein lesenswerter Artikel über die Pläne für den neuen Tal-Campus der Universität Tübingen erschienen – und das MUT ist mit seinem Direktor Ernst Seidl mittendrin: Bis zum 550-jährigen Jubiläum in 2027 soll rund um Kupferbau und Mensa ein zentraler Campusbereich entstehen.
Das Unimuseum bringt sich auf mehreren Ebenen ein: Ein neues Sammlungszentrum im Untergeschoss der Mensa Wilhelmstraße steht kurz vor der Eröffnung. Ein Naturhistorisches Forum mit Dinosauriern, Ammoniten und zoologischen Objekten ist in Planung. Und auch das denkmalgeschützte Hörsaalgebäude der Alten Physik könnte künftig eine museale und wissenschaftliche Nutzung erfahren.
„Wenn man mithilfe der Sammlungen etwas für die Universität tun kann, sind wir immer gerne dabei“, betont Ernst Seidl. Ziel ist es, die über 70 wissenschaftlichen Sammlungen der Universität sichtbarer zu machen – als lebendige Orte des Wissens, Forschens und Vermittelns.