Die Eröffnung zur Sonderausstellung „Drucksachen. Inkunabeln und Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Tübingen“, die am Donnerstag, 13. Juni um 18 Uhr stattfand, war ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für den schönen Abend. Ein herzliches Dankeschön geht ebenfalls an alle Involvierten des Kooperationsprojektes.
Programm der Eröffnung
Begrüßung durch Andrea Worm, Sandra Linden und Kristina Stöbener
Grußworte von Annette Gerok-Reiter (Sprecherin SFB 1391 „Andere Ästhetik“) und Regine Tobias (Direktorin Universitätsbibliothek)
Festvortrag von Falk Eisermann (Staatsbibliothek zu Berlin): Handschrift und Buchdruck im 15. Jahrhundert – Aspekte einer medialen Konvergenz
Eröffnung der Ausstellung und anschließender Umtrunk
Im Rahmen der Schriftenreihe des MUT erschien ebenfalls eine Publikation zur Ausstellung.Sie ist im Museumshop vor Ort oder im Onlineshop des MUT für 39,90 € erhältlich: Worm, Andrea, Linden, Sandra, Stöbener, Kristina, Tübingen 2024, 392 Seiten mit durchgehend farbigen Abbildungen, Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT, Herausgegeben von Ernst Seidl, Band 30; ISBN: 978-3-949680-09-0