In regelmäßigen Abständen stellen das Universitätsarchiv und die Universitätsbibliothek Tübingen Highlights und interessante Objekte aus ihren Sammlungen vor. Beim Objekt des Monats April 2025 handelt es sich um Fotografien von Paul Sinner (1838–1925).
Zum Bestand der Universitätsbibliothek, mit dem man nicht unbedingt rechnet, gehört auch eine kleine Sammlung von Fotografien und Postkarten. Besonders spannend für Ortsansässige und Interessierte: Fotos aus Tübingen mit längst nicht mehr vorhandenen Bauten, Straßenzügen und Menschen aus der Zeit um 1865–1917.
Viele dieser Fotos verdanken wir Paul Sinner, der vor 100 Jahren in Tübingen starb. Er war einer der ersten Tübinger Fotografen, der seinen Blick auf das Ländle und seine Menschen mit der damals neu erfundenen „Photographie“ festgehalten hat. Manche Fotos wirken heute wie eine Art Suchbild, auf dem man keine Fehler, sondern etwas Vertrautes sucht. Alle Fotografien von Paul Sinner sind digitalisiert und über die Universitätsbibliothek Tübingen online verfügbar.
- Ansichtskarten aus Tübingen
- Bilddatenbank / Porträtdatenbank
- Bildersammlung auf Digitü
- Kriegsszenen aus Strassburg und Umgebung, September 1870
- Sammlung schwäbischer Baudenkmale und Kunstarbeiten u.s.w. - OpenDigi
- Tübingen und Umgebung 1877
- Vierzehn Originalaufnahmen von den Räumen der Universitäts-Bibliothek auf dem Schloss in Tübingen (1912)
Mehr zum Objekt des Monats können Sie auf der Seite der Universitätsbibliothek lesen.