In regelmäßigen Abständen stellen das Universitätsarchiv und die Universitätsbibliothek Tübingen Highlights und interessante Objekte aus ihren Sammlungen vor. Beim Objekt des Monats Januar 2025 handelt es sich um die Kriegsliteratur aus der Schenkung Laiblin.
Die etwa 10.000 Einzeltitel (eine exakte Zahl lässt sich nicht ermitteln) der Schenkung „Kriegsliteratur Laiblin“ sind im Büchermagazin nicht zusammenhängend aufgestellt, sondern auf nahezu alle Bestandsgruppen verteilt. In der bis 1960 geführten systematischen Aufstellung der UB Tübingen findet sich Kriegsliteratur vor allem in den Fachgebieten Geschichte, Schöne Literatur, Recht, Theologie und Medizin.
Aus heutiger Sicht erscheint es immer wieder erstaunlich und auch beklemmend, was für eigenartige, emotional stark aufgeladene Traktate der Erste Weltkrieg hervorgebracht hat. Es sind Schriften aus dem In- und Ausland bzw. den von Deutschland besetzten Gebieten, darunter sehr viele Kleinschriften, Propagandaliteratur, Kriegspredigten, Erlebnisberichte, Schriften über Schlachten, sowie als Besonderheit eine Sammlung von Maueranschlägen.
Mehr zum Objekt des Monats können Sie auf der Seite der Universitätsbibliothek lesen.