In regelmäßigen Abständen stellt das Universitätsarchiv und die Universitätsbibliothek Tübingen Highlights und interessante Objekte aus ihren Sammlungen vor. Das Objekt des Monats November 2023 ist das Buchbinder-Meisterstück von Johann Friedrich Pflick.
Den handschriftlichen Einträgen auf einer leeren Seite vorne im Band ist es zu verdanken, dass wir überhaupt etwas über die Geschichte dieses Buchbinder-Meisterstücks erfahren. In klarer Schreibschrift ist der obere Eintrag auf Latein geschrieben und berichtet davon, dass der Philosophiestudent Gottlieb Friedrich Baur das Geschenk seines Professors Gottlieb Lukas Friedrich Tafel angenommen hat. Tafel war Professor „für alte Litteratur“ in Tübingen und lebte von 1787–1860. Der Eintrag ist vom 7. September 1827 datiert.
Vom Buchbindermeister selbst muss der Eintrag darunter stammen: „Meisterstück von Buchbinder Fried. Pflick in Tübingen. d. 28 Sept. 1827.“ Das geschwungene „F“ im Vornamen wiederholt sich verräterisch in seiner Unterschrift in den Buchbinderakten. Gebunden hat der Meister eine in Leipzig erschienene Ausgabe des Titels „Opera“ von Cicero aus demselben Jahr. Der Student Baur wurde 1805 geboren, unser Buchbinder könnte gleich alt gewesen sein. Vielleicht waren die beiden befreundet oder Nachbarn und Gottlieb Friedrich Baur hat den Meister Pflick im Nachhinein um diesen Eintrag gebeten...
Weiter geht es auf der Seite der Universitätsbibliothek.