Musikinstrumentensammlung
Höhepunkte der Sammlung
Instrumentenbauer*in Karl Gottlob Kretzschmann (deutsch, 1777–1870); Datierung: ca. 1820; Objekt-Nr.: MWI-Is-A55
Instrumentenwerkstatt Bonneville (französisch, gegründet 1896); Datierung: ca. 1905; Objekt-Nr.: MWI-Is-A01
Zu den Beständen des Instituts für Musikwissenschaft gehören auch die Schallplattensammlung der Musikwissenschaft, das Schwäbische Landesmusikarchiv (LMA), die Porträtsammlung Goldberg und das August-Halm-Archiv.
Museum besuchen
Öffnungszeiten
Mo bis Fr, 9 bis 19 Uhr
Führungen
Auf Anfrage
Kontakt
Leitung
Prof. Dr. Thomas Schipperges
Tel: 07071- 2974340
Kontakt Musikwissenschaftliches Institut
Kontakt Sekretariat MUT
Eintritt
Frei
Adresse
Musikinstrumentensammlung | Musikwissenschaftliches Institut
Schulberg 2 | Pfleghof
72070 Tübingen
Wir danken unseren Sponsoren





