Ein Tag im Leben des Seschemnefer
Anhand eines Suchspiels begleiten wir die Familie des Wesirs Seschemnefer III. durch einen Tag im Alten Ägypten vor 4500 Jahren. Die Kinder lernen wichtige Götter aber auch Alltagsdinge kennen. Der Besuch in der originalen ägyptischen Opferkammer des Wesirs und die umfangreichen Grabbeigaben im Museum offenbaren, wie die Alten Ägypter mit dem Thema Tod umgingen: was sie glaubten oder hofften und welche Vorbereitungen für das ewige Leben zu treffen waren.
Mit Hilfe eines Arbeitshefts können Aufgaben gelöst, kleine Skizzen gemacht und Beobachtungen notiert werden.

Informationen
Altersklasse: Kinder (5+) und Jugendliche (12+)
Dauer: etwa 90 Minuten
Für Gruppen bis jeweils 20 Personen, bei größeren Gruppen können zwei parallele Kurse gebucht werden.
Öffnungszeiten
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr
Do, 10 bis 19 Uhr
Für Führungen außerhalb der Öffnungszeiten fallen zusätzlich 50 € Personalkosten an.
Preise
100 Euro inklusive Eintritt
MUSEUMS.GUT.SCHEIN: Die KSK Tübingen unterstützt den Besuch von Schulklassen mit bis zu 75 Euro und mit bis zu 50 Euro für die Reise per ÖPNV. Mehr Infos finden Sie hier.
Kontakt
Buchungen: 07071-29-77384
Kasse: 07071-29-77579
E-Mail: museumuni-tuebingen.de
Adresse
Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen