Mumien & Co.
Warum interessieren wir uns noch heute für altägyptische Begräbnissitten? Warum finden Kinofilme über Mumien immer noch begeisterte Zuschauer? Diese Fragen lassen sich nur durch ein besseres Verständnis des altägyptischen Totenglaubens beantworten. Bei der Begehung der Opferkammer, beim Anschauen von Särgen, Götterstatuetten, Ushebtis und Amuletten wird die Entwicklung und die Bedeutung dieses Jenseitsglaubens für die Alten Ägypter anschaulich und einleuchtend.
Anschließend gestalten die Kinder mit selbsthärtendem Soft-Ton einen Herzskarabäus, der das Herz beim Göttergericht unterstützen sollte.

Informationen
Altersklasse: Kinder (5+) und Jugendliche (12+)
Dauer: etwa 90 Minuten
Für Gruppen bis jeweils 20 Personen, bei größeren Gruppen können zwei parallele Kurse gebucht werden.
Öffnungszeiten
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr
Do, 10 bis 19 Uhr
Für Führungen außerhalb der Öffnungszeiten fallen zusätzlich 50 € Personalkosten an.
Preise
100 Euro inklusive Eintritt
MUSEUMS.GUT.SCHEIN: Die KSK Tübingen unterstützt den Besuch von Schulklassen mit bis zu 75 Euro und mit bis zu 50 Euro für die Reise per ÖPNV. Mehr Infos finden Sie hier.
Kontakt
Buchungen: 07071-29-77384
Kasse: 07071-29-77579
E-Mail: museumuni-tuebingen.de
Adresse
Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen