Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe
Abbildung: Pyrit Würfel © Museum der Universität Tübingen/Valentin Marquardt

Publikationen

  • Startseite
  • Forschung & Lehre
  • Publikationen

Publikationen

Cover der zweiten Auflage von "Kunst an der Universität Tübingen" in Buntglasoptik
Kunst an der Universität Tübingen

Hg. Ernst Seidl, Edgar Bierende, Michael La Corte, Tübingen 2025, 520 Seiten mit durchgehend farbigen Abbildungen; 2., korrigierte Auflage
ISBN 978-3-949680-13-7

€ 49,90

Bestellen

 

Buchcover mit einem stark vergrößerten Jadekopf eines Maisgottes auf der linken Hälfte vor schwarzem Grund sowie dem Titel "Kunst und Kult", Untertitel "Die Altamerikasammlung der Universität Tübingen aus dem Nachlass Pelling Zarnitz"
Kunst und Kunst. Die Altamerikasammlung der Universität Tübingen aus dem Nachlass Pelling Zarnitz

Hg. Ernst Seidl, Tübingen 2024, rund 210 Seiten mit über 220, durchgehend farbigen Abbildungen
ISBN 978-3-949680-12-0

€ 39,00

Bestellen

 

Drucksachen. Inkunabeln und Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Tübingen

Hg. Andrea Worm, Sandra Linden, Kristina Stöbener, Tübingen 2024, 392 Seiten mit durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-949680-09-0

€ 39,90

Bestellen

 

Whispering Bodies. Invited Artist V Adrian Turner

Hg. Ernst Seidl, Tübingen 2024, 84 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-949680-10-6

€ 39,90

Bestellen

Whispering Bodies. Invited Artist V Adrian Turner

Edited by Ernst Seidl, Tübingen 2024, 84 pages, with colour illustrations throughout, bilingual
ISBN: 978-3-949680-10-6

€ 39,90

Order

Gold im Ammertal. Das Ende der Steinzeit im Raum Tübingen

Hg. Raiko Krauß, Jörg Bofinger, Tübingen 2023, 274 Seiten mit 257 durchgehend farbigen Abbildungen
ISBN 978-3-949680-08-3

€ 29,90

Bestellen

Musikinstrumentensammlungen im Austausch

Hg. Inga Behrendt, Thomas Schipperges, Pia Schumacher, Tübingen 2023, rund 370 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-949680-00-7

€ 29,90

Bestellen

Entgrenzte Anatomie

Hg. Leonie Braam, Benigna Schönhagen, Henning Tümmers, Stefan Wannenwetsch, Tübingen 2023, 211 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-949680-05-2

€ 29,90

Bestellen

Troia, Schliemann und Tübingen

Hg. Ernst Seidl, Stephan Blum, Magda Pieniążek, Michael La Corte, Tübingen 2022, rund 340 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-949680-04-5

€ 39,90

Bestellen

Drawing in Motion. Invited Artist IV Takehito Koganezawa

Hg. Ernst Seidl, Tübingen 2022, 66 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-949680-03-8

€ 39,90

Bestellen

Drawing in Motion. Invited Artist IV Takehito Koganezawa

Edited by Ernst Seidl, Tübingen 2022, 66 pages, with colour illustrations throughout, bilingual
ISBN 978-3-949680-03-8

€ 39,90

Order


Feel the touch. Invited Artist III Zurab Bero

Hg. Ernst Seidl, Tübingen 2022, 60 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-949680-01-4

€ 34,90

Bestellen

Feel the touch. Invited Artist III Zurab Bero

Edited by Ernst Seidl, Tübingen 2022, 60 pages, with colour illustrations throughout, bilingual
ISBN 978-3-949680-01-4

€ 34,90

Order

Dental Things. Die zahnmedizinische Sammlung der Universität Tübingen

Hg. Ernst Seidl, David Kühner, Andreas Prutscher, Tübingen 2021, 300 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9821339-9-7

€ 29,90

Bestellen

Forschung und Lehre mit Kunst. Die Künstler-Schautafeln der Tübinger HNO-Klinik

Hg. Hubert Löwenheim, Tübingen 2021, 264 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9821339-8-0

€ 24,90

Bestellen

Das Sargensemble der Taditjaina

Carolina Teotino, Tübingen 2021, 112 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9819182-4-3

€ 4,90

Bestellen

The Sarcophagus Ensemble of Taditjaina

Carolina Teotino, Tübingen 2021, 110 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9819182-5-0

€ 4,90

Order

Aus der Tiefenzeit. Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen

Hg. Ernst Seidl, Edgar Bierende und Ingmar Werneburg , Tübingen 2021, 526 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9821339-3-5

€ 39,90 | Vergriffen

 

19. Mai 1971. „Die Umbenennungsfrage ist damit entschieden.“

Hg. Karin Bürkert, Reinhard Johler, Tübingen 2021, 261 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9821339-7-3

€ 24,90

Bestellen

Das älteste Riesenweinfass

Edgar Bierende, Tübingen 2020, 98 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9821339-4-2

€ 4,90

Bestellen

The Oldest Giant Wine Barrel

Edgar Bierende, Tübingen 2020, 98 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9821339-5-9

€ 4,90

Order

Life and Meaning... it's personal. Invited Artist II Morgan O'Hara

Hg. Ernst Seidl, Tübingen 2020, 81 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9821339-2-8

€ 59,90 | Vergriffen

 

Life and Meaning... it's personal. Invited Artist II Morgan O'Hara

Edited by Ernst Seidl, Tübingen 2020, 81 pages, with colour illustrations throughout, bilingual
ISBN 978-3-9821339-2-8

€ 59,90 | Out of Stock

 

Die 1000 Namen Vishnus

Hg. Heike Oberlin, Frank Köhler, Tübingen 2020, 120 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9821339-6-6

€ 20

Bestellen

Enna und das Schloss Hohentübingen

Ein Kinderbuch von Ester Sykora mit Illustrationen von Franziska Feyrer, Hg. Ernst Seidl, Tübingen 2019, 52 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-9821339-1-1

€ 9,90

Bestellen

Harald Naegeli. Utopie der Zeichnung

Hg. Anette Michels, Tübingen 2019, 110 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9821339-0-4

€ 30

Bestellen

EX MACHINA. Leonardo da Vincis Maschinen zwischen Wissenschaft und Kunst

Hg. Ernst Seidl, Frank Dürr, Michael La Corte, Tübingen 2019, 288 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9819182-7-4

€ 29,90 | Vergriffen


Ich kann nicht nichtschön sein. Invited Artist I Mohammad Ghazali

Hg. Ernst Seidl, Tübingen 2018, 24 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9819182-3-6

€ 29,90

Bestellen

Ich kann nicht nichtschön sein. Invited Artist I Mohammad Ghazali

Edited by Ernst Seidl, Tübingen 2018, 24 pages, with colour illustrations throughout, bilingual
ISBN 978-3-9819182-3-6

€ 29,90

Order

Die Tübinger Schloss-Sternwarte

Jürgen Kost, Tübingen 2018, 112 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9819182-2-9

€ 4,90

Bestellen

THE CASTLE OBSERVATORY IN TÜBINGEN

Jürgen Kost, Tübingen 2020, 108 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9819182-6-7

€ 4,90

Order

Mathematik mit Modellen

Hg. Ernst Seidl, Frank Loose, Edgar Bierende, Tübingen 2018, 400 Seiten
400 farbige Abbildungen, deutsch
ISBN 978-3-9819182-0-5

€ 34,90         

Bestellen

Antike im Druck – zwischen Imagination und Empirie

Hg. von Johannes Lipps und Anna Pawlak, Tübingen 2018, 200 Seiten mit 120 Abbildungen
ISBN 978-3-981919182-1-2

 
€ 19,90 | Vergriffen
       


ANTIKE ROLLENBILDER. WERTVORSTELLUNGEN IN MÜNZBILDERN

Hg. Stefan Krmnicek, Bonn 2018, 169 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-7749-4182-3

€ 39| Vergriffen
 

 

Theodor Mommsen (1817–1903) auf Medaillen und Plaketten

Hg. Stefan Krmnicek, Tübingen 2017, 64 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen

Download PDF (74 MB)

Ursprünge. Schritte der Menschheit

Hg. F. Duerr und E. Seidl, Tübingen 2017, 375 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9817947-9-3

€ 29,90 | Vergriffen
Origins. Steps of Humankind

Edited by Frank Duerr and Ernst Seidl, Tübingen 2014, 375 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9817947-9-3

€ 29,90 | Out of Stock
DIE TÜBINGER MASTABA

Ingrid Gamer-Wallert, Reihenherausgeber: Ernst Seidl & Frank Duerr, Tübingen 2014, 78 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9812736-9-4

€ 4,90

Bestellen

THE MASTABA OF TÜBINGEN

Ingrid Gamer-Wallert, Tübingen 2019, 78 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9819182-9-8

€ 4,90
 

Order

Das Tübinger Poupou

Volker Harms, Tübingen 2017, 98 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9817947-6-2

€ 4,90

Bestellen

The Tübingen Poupou

Volker Harms, Tübingen 2017, 98 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9817947-5-5

€ 4,90

Order

Das Vogelherdpferd und die Ursprünge der Kunst

Nicholas J. Conard, Tübingen 2016, 90 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9817947-7-9

€ 4,90

Bestellen

The Vogelherd Horse and the Origins of art

Nicholas J. Conard, Tübingen 2016, 90 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9817947-8-6

€ 4,90

Order

Museen + Sammlungen der Universität Tübingen

Hg. Ernst Seidl; Tübingen 2016, 320 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9817947-4-8

€ 29,90          

Bestellen

Fragmentierte Bilder

Hg. Philipp Baas und Manuel Flecker, Tübingen 2016, 120 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9817947-1-7

€ 19,90 | Vergriffen     


Medaillons und Kontorniaten

Hg. Stefan Krmnicek, Tübingen 2016, 32 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen

Download PDF (63 MB)

KRANKHEIT ALS KUNST(FORM) MOULAGEN DER MEDIZIN

Hg. Edgar Bierende, Peter Moos & Ernst Seidl, Tübingen 2016, 350 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9817947-0-0

€ 24,90          

Bestellen

SCHLOSSLABOR TÜBINGEN
WIEGE DER BIOCHEMIE

Thomas Beck, Tübingen 2015, 90 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9816616-8-2

€ 4,90

Bestellen

THE TÜBINGEN CASTLE LABORATORY.
THE CRADLE OF BIOCHEMISTRY

Thomas Beck, Tübingen 2016, 90 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9817947-2-4

€ 4,90

Order

DER TÜBINGER WAFFENLÄUFER

Kathrin B. Zimmer, Tübingen 2015, 90 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9816616-7-5

€ 4,90

Bestellen

The Tübingen HOPLITE

Kathrin B. Zimmer, Tübingen 2020 (2015), 91 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9817947-5-5

€ 4,90

Order

SICHTBARE SAMMLUNGEN

Hg. Edgar Bierende, Frank Duerr, Peter Moos & Ernst Seidl, Tübingen 2016 142 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9816616-9-9

€ 19,90

Bestellen

IN FLEISCHHACKERS HÄNDEN – Wissenschaft, Politik und das 20. Jahrhundert

Hg. Jens Kolata, Richard Kühl, Henning Tümmers & Urban Wiesing, Tübingen 2015, 270 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9816616-4-4

€ 19,90

Bestellen

FORSCHUNG – LEHRE – UNRECHT. Die Universität tübingen im Nationalsozialismus

Hg. Ernst Seidl, Tübingen 2015, 294 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9816616-5-1

€ 19,90

Bestellen

WOHIN DAMIT? STRANDGUT DER WISSENSCHAFT

Hg. Christine Nawa & Ernst Seidl, Tübingen 2015, 208 Seiten
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9816616-6-8

€ 19,90 | Vergriffen
SCHÄTZE AUS DEM SCHLOSS HOHENTÜBINGEN

Hg. Ernst Seidl, Tübingen 2019 (2012), 250 Seiten,
2., korrigierte und ergänzte Auflage
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9812736-4-9

€ 19,90      
Bestellen
TREASURES OF HOHENTÜBINGEN CASTLE

Edited by Ernst Seidl, Tübingen 2014 ,198 pages, with colour illustrations throughout
ISBN 978-3-9816616-3-7

€ 14,90

Order

WISSENSCHAFTLERLEBEN MIT KUNST

Hg. Anette Michels, Tübingen 2014

€ 19,90

Bestellen

TÄUSCHEND ECHT

Hg. Kathrin B. Zimmer, Tübingen 2013, 248 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9812736-7-0

€ 19,90 | Vergriffen
AUFMACHER. TITELSTORYS DEUTSCHER ZEITSCHRIFTEN

Hg. Frank Duerr & Ernst Seidl, Tübingen 2014, 272 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9812736-8-7

€ 19,90 | Vergriffen

 

RHETORIK DES AUFMACHERS. COVERANALYSEN DER PROGRAMMPRESSE IM 20. JAHRHUNDERT

Hg. Frank Duerr & Anne Ulrich, Tübingen 2014,
112 Seiten zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9816616-0-6

€ 5 | Vergriffen
WIE SCHÖNES WISSEN SCHAFFT

Hg. Ernst Seidl, Thomas Beck & Frank Duerr, Tübingen 2013, 280 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 973-3-9812736-6-3

€ 19,90 | Vergriffen

Download PDF (12 MB)

MIND|THINGS – KOPF|SACHE

Hg. Frank Duerr, Tübingen 2012, 132 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9812736-5-6

€ 14,90 | Vergriffen

Download PDF (4 MB)

ALLES GUTE KOMMT VON UNTEN. UNSER UMGANG MIT RESSOURCEN AUS DER ERDE.

Hg. Philipp Aumann & Frank Duerr, Tübingen 2011, 104 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9812736-3-2

€ 9,90 | Nur noch vier Exemplare vorhanden

Bestellen

DER HIMMEL. WUNSCHBILD UND WELTVERSTÄNDNIS.

Hg. Ernst Seidl, Philipp Aumann & Frank Duerr, Tübingen 2011, 300 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9812736-2-5

€ 19,90| Vergriffen

Download PDF (10 MB)

KÖRPERWISSEN. ERKENNTNIS ZWISCHEN EROS UND EKEL.

Hg. Ernst Seidl & Philipp Aumann, Tübingen 2009, 168 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-9812736-1-8

€ 19,90

Bestellen

AUF/ZU. DER SCHRANK IN DEN WISSENSCHAFTEN.

Hg. Anke te Heesen & Anette Michels, Berlin: Akademie Verlag, 2007, 148 Seiten
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN 978-3-05-004359-3

€ 29,90 | Vergriffen
DAS MAMMUT VOM VOGELHERD.
TÜBINGER FUNDE DER ÄLTESTEN ERHALTENEN KUNSTWERKE.

Hg. Nicolas Conard & Ernst Seidl, Tübingen 2008, 50 Seiten,
zahlreiche farbige Abbildungen, ISBN 978-3-9812736-0-1

€ 12 | Vergriffen
38 DINGE. SCHÄTZE AUS DEN NATUR- UND KULTURWISSENSCHAFTLICHEN SAMMLUNGEN DER UNIVERSITÄT TÜBINGEN.

Hg. Volker Harms, Gottfried Korff & Anette Michels, Tübingen 2006, 96 Seiten
zahlreiche SW-Abbildungen

€ 12 | Vergriffen

 

 

Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen